Der letzte Kampf der Tempelritter

Vor 700 Jahren fand der mächtigste Orden der Christenheit ein schmähliches Ende: Frankreichs König unterwarf die Gotteskrieger der Folter, der Papst gab seinen Segen.

+ Tempelritter Jacques de Molay

Eine Zeichnung zeigt Jacques de Molay, den letzten Großmeister der Tempelritter, während er zum Scheiterhaufen geführt wird.  |  © Hulton Archive/Getty Images

Keine Stimme erhebt sich, kein Protest wird laut am 3. April 1312 in der Kathedrale zu Vienne, südlich von Lyon. Bischöfe und Fürsten aus ganz Frankreich tagen bereits seit einem halben Jahr in der Rhone-Stadt. An diesem Tag nun sind Menschen aller Stände zugegen, doch ein Kleriker hat den Anwesenden unter Androhung der Exkommunikation das Wort verboten. Schweigend blickt die Versammlung nach vorn. Dort, im Altarraum, haben unter einem Zeltdach die zwei mächtigsten Männer der Christenheit Platz genommen: König Philipp IV. von Frankreich und Papst Clemens V. .

Papst und König könnten unterschiedlicher nicht sein: Hart und gesund wirkt der König. "Der Schöne" wird er genannt. Seit 1285 regiert er Frankreich und hat es zu neuer Größe geführt. Wortkarg ist er, fast schweigsam, festen Glaubens und eisernen Willens. Clemens dagegen, seit 1305 auf dem Stuhl Petri, sieht erschöpft aus. Seit Jahren zermürbt der Krebs seinen aufgedunsenen Leib. Sein heiliges Amt hat er allein Philipp zu verdanken – der König hat Clemens zum Papst gemacht und ihn genötigt, seinen Sitz in Frankreich zu nehmen statt in Rom .

In der Kathedrale von Vienne verkündet Clemens jetzt eine Entscheidung, die bereits wenige Tage zuvor, am 22. März, gefallen ist und über die Schriftsteller und Fantasten noch Jahrhunderte später spekulieren werden. In seiner Bulle Vox in excelso verfügt der Papst die Aufhebung des legendären Templerordens . Es ist der Schlussstrich unter das spektakulärste Inquisitionsverfahren des Mittelalters. Historiker erkennen in ihm heute einen Vorläufer der politischen Schauprozesse des 20. Jahrhunderts.

Neben Frankreichs König wiederholt Clemens noch einmal die ungeheuerlichen Anwürfe gegen die Glaubensritter. Spricht von "der Häresie, der Glauben und Seelen ausgesetzt sind". Von "schrecklichen Untaten". Die Templer sollen Novizen gezwungen haben, bei der Aufnahme das Kreuz zu bespucken, den Erlöser zu verleugnen und den Priester "unsittlich" zu küssen. Sie sollen einen Götzen verehrt und der "Sodomie" gefrönt haben, dem Sex unter Männern. Der Orden sei ein Hort der Ketzerei und Verderbtheit. Trotzdem werden auf dem Konzil von Vienne die Templer nicht de iure, nicht gesetzlich verboten, sondern per viam provisionis et ordinationis, also gleichsam auf dem Verwaltungsweg ausgelöscht – nach fünf Jahren Verfolgung, Folter und Zermürbung.

Die "Soldaten Christi" werden Burgherren und Bankiers

Was war geschehen? Wie war der mächtigste Orden der Christenheit in diese Lage gekommen? Nicht lange war es her, da galt die zwischen 1118 und 1120 gegründete Gemeinschaft noch als Inbegriff frommer Ritterlichkeit. "Freue Dich, Jerusalem!", jubelte um 1130 der Zisterzienservater Bernhard von Clairvaux und bescheinigte der "neuen Miliz" Christi gleich doppelt Mut und Tapferkeit: im äußeren Kampf gegen die "Ungläubigen", die Muslime, und im Inneren gegen die unsichtbare Macht des Bösen. "Liber ad milites templi de laude novae militiae"

1095 hatte Papst Urban II. zum Kreuzzug nach Jerusalem aufgerufen. Es war die Zeit der gregorianischen Kirchenreform, eine Phase religiöser Erneuerung, der starken Päpste und der geschwächten Könige. Der Templerorden war ein Kind jener Zeit.

Tausende zogen 1095 ins Heilige Land, nach "Outremer", wie es die Franzosen nannten. Zwischen 1098 und 1102 entstanden dort vier lateinische Staaten: die Grafschaft von Edessa, das Fürstentum Antiochia, das Königreich Jerusalem und die Grafschaft Tripolis. Doch die Fahrt zu den heiligen Stätten war nach wie vor gefährlich. Um die Reisenden gegen Banditen und Löwen zu verteidigen, gründete Hugues de Payens die Gemeinschaft zum Schutz der Jerusalempilger. Der König von Jerusalem gewährte den frommen Kämpfern Unterkunft in seinem Palast an der Südseite des Felsendoms, wo nach biblischem Glauben Salomos Tempel stand – daher ihr Name.

Der letzte Kampf der TempelritterSeite 2/4: Das Jahr 1291 verändert alles

Arm sollen sie gewesen sein, die ersten Tempelritter. Noch haben sie nicht einmal ein Ordenskleid; erst später wird der weiße Umhang mit dem roten Kreuz zu ihrem Zeichen. Ihr Siegel zeigt zwei Ritter, die sich ein Pferd teilen – Sinnbild für ihre Bescheidenheit, aber auch für die Doppelgesichtigkeit des neuen Instituts. Denn die Templer versöhnen, wie der französische Historiker Alain Demurger 1985 schrieb, "das Unversöhnliche": Sie sind Mönch und Krieger. Zwar finden sich einzelne "Waffenbrüder" schon in den Reihen der rund zwei Jahrzehnte zuvor gegründeten Johanniter, die den Pilgern im Heiligen Land Unterkunft gewähren und sie medizinisch versorgen. Die Tempelritter aber sind der erste geistliche Orden, der sich ganz dem Kampf widmet, ein Bund heiliger Krieger. 1129 gibt er sich auf dem Konzil von Troyes eine Regel. Später verleiht ihm die Kurie weitreichende Privilegien: Die "Soldaten Christi" stehen nun unter Schutz und Schirm des Papstes. Sie haben eigene Priester, sind vom Zehnten befreit, ja dürfen ihn selbst erheben, und sie sind auch rechtlich allein Rom unterstellt.

Ihre Anziehungskraft ist groß. Überall in Europa treten kreuzzugsbegeisterte Adlige und Geistliche in den Ruhm verheißenden Orden ein. Könige geben Burgen und Ländereien, Bischöfe schenken Kirchen. Von Frankreich bis zur Iberischen Halbinsel, von England über die deutschen Lande bis Italien erwerben die Templer Grund und Boden und errichten Niederlassungen (Komtureien). Sie bauen Wein an und Getreide, sie züchten Vieh und unterhalten von der Mitte des 13. Jahrhunderts an sogar eine Mittelmeerflotte, um Krieger und Pferde zu verschiffen. Ohne diesen Rückhalt in Europa wäre der Orden rasch untergegangen – vernichtet im Kampf. Und ohne die Templer hätten sich die lateinischen Staaten nicht fast zwei Jahrhunderte lang im Vorderen Orient behaupten können.

Darüber hinaus betätigen sich die Templer als Bankiers und Schatzmeister. Sie arbeiten mit hoch entwickelten Buchführungstechniken. Und bald lassen sogar Könige ihre Finanzen von ihnen verwalten. Die englische Krone nimmt Kredite auf. Im festungsgleich bewehrten Pariser "Temple" lagert während des 13. Jahrhunderts der französische Staatsschatz. Auf dem Höhepunkt ihres Wirkens sind die Templer "Kirche in der Kirche und Staat im Staate", wie der israelische Historiker Joshua Prawer 1980 feststellte. Im 13. Jahrhundert zählen sie rund 7.000 Ritter und andere Mitglieder, besitzen mindestens 870 Burgen und weitere Niederlassungen.

Doch mit dem Erfolg wächst auch die Gefahr. Denn vielen wird der Orden zu mächtig. Tatsächlich beginnen einige Staaten, die Templer in die Schranken zu weisen, und verhindern, dass sie noch mehr Land erwerben. Auch ist Kritik zu hören: Hochmütig seien die Templer geworden, gierig nach Ruhm und Gold, der Erfolg habe sie ihre Ideale vergessen lassen.

Dann kommt das Jahr 1291 und verändert alles. Schon lange wankt die christliche Herrschaft in Outremer, nun holen die Muslime zum entscheidenden Schlag aus. Akkon fällt, die Hafenstadt und letzte Bastion. Die Templer verlegen ihren Sitz nach Zypern. Das Heilige Land ist verloren. Der Orden scheint überflüssig geworden.

Die Ritter des nach Templervorbild gegründeten Deutschen Ordens konzentrieren sich nun ganz auf ihre Territorien im Nordosten Europas, die zur Keimzelle des späteren Preußen werden. Die Johanniter, die wenige Jahre später Rhodos zu ihrem Stützpunkt machen, führen mit einer starken Flotte den Kampf gegen die Türken. Die Templer aber wollen nur eins: das Heilige Land zurückerobern.

Im September 1291 wird Jacques de Molay , ein Mann aus niederem französischen Adel, ihr Grossmeister. Die Nachwelt hat ihn mal als tragischen Helden gezeichnet, mal als einen Mann des Mittelmaßes, mal gar als Feigling, der den Herausforderungen, vor denen er stand, nicht gewachsen war.

Das Drama beginnt 1306. Die Versuche der Templer, im Heiligen Land wieder Fuß zu fassen, sind allesamt gescheitert. Der Kreuzzugsgedanke aber lebt fort. Noch einmal will man vereint losziehen. Papst Clemens V. bittet den Templer-Hochmeister und den Hochmeister der Johanniter, Fulko von Villarets, zur Beratung über einen neuen Kreuzzug zu sich nach Poitiers.

Molay ahnt nicht, in welche Gefahr er sich begibt, als er nach Frankreich aufbricht. Seltsame Gerüchte kommen dem Hochmeister dort zu Ohren. Die Templer seien Ketzer, Götzendiener und Sodomiten. Ein gewisser Esquieu de Floyran hat dies verbreitet. Zunächst ist er beim König von Aragon vorstellig geworden, doch der glaubte ihm nicht, schließlich kämpfen viele Templer auf der Iberischen Halbinsel weiterhin gegen die Mauren. Daraufhin verkaufte der Denunziant sein brisantes "Wissen" dem französischen König. Dessen Räte und Minister, allen voran Guillaume de Nogaret, wittern die Chance, den mächtigen, lästig gewordenen Orden zu zerschlagen, und beginnen eine Kampagne. Eifrig sammelt Nogaret "Beweise", rekrutiert Zeugen, infiltriert die Templergemeinschaft mit Agenten.

Zunächst plündert Philipp der Schöne die Juden aus

Molay ist entsetzt. Im vollen Vertrauen auf den Papst bittet er Clemens, eine Untersuchung zu eröffnen. Molay glaubt, ein päpstliches Verfahren könne den Orden von allen Verdächtigungen reinwaschen. Der Papst aber hat dem König nur noch wenig entgegenzusetzen. Die große Zeit, die große Macht der Päpste ist Vergangenheit. In der Gestalt Philipps des Schönen und seines expandierenden Reichs tritt stattdessen das Königtum mit neuer Kraft in Erscheinung. Philipp hat Frankreich zu einem Staat mit modernen Zügen geformt. Wirtschaft, Justiz und Verwaltung kommen mehr und mehr unter zentrale Kontrolle.

Wie er es mit dem Heiligen Stuhl hält, hat er der Welt im Jahr 1303 gezeigt: Als Papst Bonifatius VIII. gegen Philipps Politik aufbegehrt, lässt der König ihn als Häretiker diffamieren. Noch im selben Jahr stirbt Bonifatius, nachdem Guillaume de Nogaret versucht hat, ihn festzusetzen. Nachfolger Benedikt XI. amtiert nur wenige Monate, dann lässt Philipp den Bischof von Bordeaux zum Papst wählen: Clemens V., der von 1309 an in Avignon residiert.

Der letzte Kampf der TempelritterSeite 3/4: Ein Fall für die Inquisition

Aber weshalb holt der König zum Schlag gegen die Templer aus? Die Gerüchte, selbst wenn er einigen geglaubt haben mag, sind wohl eher Anlass als Ursache. Philipps modernisierter Staat und sein Krieg gegen England und Flandern verschlingen gewaltige Summen, der König ist notorisch knapp bei Kasse. 1306 lässt er die rund 100.000 Juden, die in Frankreich leben, enteignen und vertreiben. Zuvor schon ist er gegen die Lombarden, die italienischen Geldleiher, vorgegangen. In den Niederlassungen der Templer vermutet er nun gleichfalls sagenhafte Schätze.

Doch dies ist wohl kaum das einzige Motiv. Ein weiteres könnte, so vermuten Historiker, Philipps Ambition gewesen sein, selber zum Hochmeister eines vereinten Ritterordens zu werden – und sich, nach einem erfolgreichen Kreuzzug, zum König von Jerusalem zu krönen. Welch ein Triumph wäre das in seiner Auseinandersetzung mit dem Papst!

Am Freitag, dem 13. Oktober 1307, gibt er das Signal zum Angriff. Königliche Polizisten im ganzen Land nehmen alle Templer fest, derer sie habhaft werden, dringen in die Komtureien ein, legen Inventarlisten an. 546 Männer kommen in Haft, 138 allein in Paris – unter ihnen Jacques de Molay.

Mit diesem Coup ist Philipp dem Papst im entscheidenden Moment zuvorgekommen. Und dafür bricht er bedenkenlos das Gesetz: Denn die Templer-Angelegenheit ist ein Fall für die Inquisition , und die untersteht der Kirche, nicht dem Staat. Der Pariser Großinquisitor Guillaume Imbert aber spielt das Spiel des Königs mit. Er ist Philipps Beichtvater.

Unter Folter gestehen die ersten Templer.

Clemens bebt vor Wut. "Euer überstürztes Vorgehen ist eine Beleidigung gegen uns und die römische Kirche", lässt er den König wissen. Auch im Ausland stößt Philipps Attacke auf Ablehnung. Kein europäischer Herrscher will ihm folgen. Doch dann präsentiert Philipp erste Geständnisse. Wie die Polizei sie den Gefangenen abgepresst hat, ist in einem Brief des Königs vom September mehr als nur angedeutet. Die Angeklagten, heißt es, müssten "geprüft werden wie das Gold im Schmelztiegel und gereinigt durch eine unumgängliche Probe".

Am 24. Oktober gesteht der Großmeister nach schwerer Folter, er habe bei seiner Aufnahme in den Orden Jesus verleugnen und das Kreuz bespeien müssen (habe allerdings vorbeigespuckt!). Tags darauf wiederholt er sein Geständnis. Und er weist seine Ordensbrüder an, auch ihrerseits "die Wahrheit" zu sagen. In Paris tun dies alle bis auf vier Angeklagte. Philipp scheint am Ziel: Die Templer sind gebrochen, noch ehe der eigentliche Prozess angefangen hat.

Als der Papst das Verfahren am 22. November an sich reißt, bleibt ihm denn auch nichts anderes übrig, als auf dem Weg voranzuschreiten, den der König vorgegeben hat. Um seine Autorität wiederzugewinnen, befiehlt er nun die Inhaftierung aller Templer und die Übergabe ihres Besitzes an die Kirche. Eine Verhaftungswelle rollt durchs Abendland.

Jacques de Molay schöpft dennoch Hoffnung. Im Dezember widerruft er vor zwei Bischöfen sein Geständnis. Er habe gelogen, weil ihm vor der Folter graute. Später wird er auch diese Aussage zurücknehmen, wohl weil er fürchtet, sonst auf dem Scheiterhaufen zu enden. Wer in einem Inquisitionsprozess ein Verbrechen erst zugibt und dann wieder leugnet, gilt als rückfälliger Ketzer und ist gleich mit dem Tod zu bestrafen. Schließlich verstummt Molay ganz und pocht darauf, vor seinen rechtmäßigen Richter treten zu dürfen: vor Clemens V.

Der Großmeister der Templer darf den Papst nicht mehr sehen

Eine erfolglose Strategie: Der Hochmeister wird den Papst nicht mehr zu Gesicht bekommen. Philipp und seine Helfer wissen dies mit Tücke zu verhindern. Und selbst wenn es Molay gelungen wäre: Es hätte weder ihn noch seinen Orden gerettet. Der König triumphiert. 1308 lässt Philipp die Stände des Königreichs einberufen: Adel, Klerus, Vertreter der Städte. "Himmel und Erde sind bewegt durch den Atem eines so großen Verbrechens", tönt Nogaret. Guillaume de Plaisan, ein anderer Minister des Königs, droht dem Papst sogar mit Gewalt. Clemens bleibt nur noch, die Sache zu verschleppen.

Über Jahre zieht sich der Prozess hin. In den Bistümern stehen die Templer als Einzelpersonen vor Gericht, in Paris richtet von 1309 an eine päpstliche Kommission über den Orden als Institution. Hier wie dort manipulieren Philipps Minister das Verfahren, lenken dem König ergebene Geistliche es in die gewünschte Richtung. Trotzdem finden sich über die Monate immer mehr Mutige, die ihren Orden in Paris verteidigen und widerrufen, was die Henker des Königs ihnen abgepresst haben. Mehr als 50 von ihnen lassen ihr Leben auf dem Scheiterhaufen.

Während des Konzils von Vienne erreicht die königliche Drohpolitik ihren Höhepunkt. Als die dortigen Verhandlungen nicht vorankommen, zieht Philipp mit seinem Heer in die Stadt ein. Clemens rettet seine Haut und den Anschein seiner Amtswürde – am 22. März 1312 löst er den Templerorden eilig und aus eigener Machtbefugnis auf. Wir wissen nicht, ob der Papst die Templer für schuldig hielt oder nicht. Er kapitulierte vor der Gewalt des Königs.

Das Drama aber ist noch nicht beendet. Ein Akt steht noch aus: der Urteilsspruch gegen die vier höchsten Würdenträger, unter ihnen Jacques de Molay. Sie zu richten, hat sich Clemens persönlich vorbehalten. Doch am Ende zieht er es vor, Kardinäle nach Paris zu entsenden. Noch zwei Jahre verbringen die Angeklagten dort zwischen Gefängnismauern. Dann, am 18. März 1314, ergeht vor dem Portal von Notre-Dame das Urteil: "lebenslänglicher strenger Kerker".

Seite 4/4: Der neue Zentralstaat

Bis zuletzt hat Jacques de Molay in Verkennung seiner Lage auf den Papst vertraut. Nun, im Angesicht der völligen Ausweglosigkeit, lehnt er sich mit einer letzten Geste gegen sein Schicksal auf. "Während die Kardinäle glaubten, damit sei alles in dieser Angelegenheit abgeschlossen", berichtet ein Chronist, "erhoben sich ganz unversehens und unerwartet zwei von diesen Männern, der Großmeister und der Meister der Normandie." Nachdem ein Kardinal das Urteil gesprochen hat, ergreifen sie das Wort und widerrufen. Noch am selben Tag werden Jacques de Molay und Geoffroy de Charnay, der Meister der Normandie, verbrannt.

Binnen Jahresfrist starben auch ihre Peiniger und Widersacher. Clemens raffte am 20. April 1314 der Krebs dahin. Im Dezember erlag Philipp der Schöne den Folgen eines Jagdunfalls. Er war vom Pferd gestürzt.

Im neuen Zentralstaat gibt es keinen Platz mehr für die Templer

Und was geschah mit den verbliebenen Templern? Tauchten sie in Geheimgesellschaften unter? Traten später die Freimaurer ihr Erbe an? Und haben sie ihre sagenhaften Schätze in Sicherheit gebracht, bevor Philipps Schergen zuschlugen?

Die historische Wahrheit ist schlichter: Der Templerorden verschwand nach und nach in ganz Europa. Einzig in Portugal lebte er in dem neu gegründeten Christusorden fort, dessen Reichtum dem kleinen Land später dazu verhelfen sollte, zur Seemacht aufzusteigen. Der Besitz der Tempelritter – der weit weniger exorbitant war, als es sich Philipp der Schöne erträumt haben mochte – wurde den Johannitern übergeben. De facto war damit das Ziel erreicht, die beiden Orden zu vereinen. Einen erklecklichen Teil des Templervermögens sicherte sich die französische Krone, indem sie den Johannitern die Haftkosten für die eingekerkerten Ordensbrüder mit einem horrenden Betrag in Rechnung stellte.

So gibt die Geschichte weniger Rätsel auf, als es die Fantasyliteratur nahelegt. Vielmehr zeugt die Zerschlagung der Templer von der sehr rationalen Durchsetzung eines politischen Willens – mit neuen Mitteln, zu denen damals auch die Folter gehörte. Skrupellos nutzte Philipp der Schöne das Recht als Machtinstrument. Im Verfahren gegen den Orden, so schrieb ein englischer Templer schon im Februar 1308, sei es nicht darum gegangen, "die Wahrheit ans Licht zu bringen, sondern aus einem Verdächtigen einen Schuldigen zu machen". Geschickt mobilisierten der König und seine Räte dazu die öffentliche Meinung, das Ziel klar vor Augen: eine Organisation aus dem Weg zu schaffen, für die es unter ihrer zentralen Herrschaft keinen Platz mehr gab. Es war der erste Schritt hin zu einer absolutistischen Herrschaft, die Europas Geschichte noch jahrhundertelang prägen sollte.

Ein Artikel aus der Zeitung "Die Zeit" Nº 13/2012 von Christian Staas

Templer: Der Späte Freispruch der Ketzer

Sie waren angeklagt der Sodomie, des Götzendienstes, der Ketzerei - die grausame Verfolgung des Templerordens ist eines der dunkelsten Kapitel des Mittelalters. Dokumente aus dem Vatikan-Geheimarchiv zeigen nun: Papst Clemens V. entlastete die Templer - sterben mussten sie dennoch.

Es war eines jener Fanale, an denen die Geschichte des Mittelalters reich ist: An einem Abend im März 1314 brannten auf der Seine-Insel "Ile des Javiaux" in Paris zwei Scheiterhaufen. Jacques de Molay, der letzte Großmeister der Tempelritter, und einer seiner Gefährten wurden als angebliche Ketzer langsam auf einem heißen, rauchlosen Feuer gebraten. Bevor er starb, soll der Großmeister den französischen König Philipp IV. und Papst Clemens V. verflucht haben. Dem zeitgenössischen Chronisten Geoffroy de Paris zufolge rief der oberste Templer: "Möge das Unglück bald diejenigen treffen, die uns zu Unrecht verurteilen. Gott wird unseren Tod rächen." Tatsächlich starben binnen eines Jahres König und Papst. Damit enden die Fakten, und es beginnen die Legenden.

OAS_RICH('Middle2'); Der Templerorden wurde in späteren Jahrhunderten zu einer chiffrenartigen Worthülse, in die Dichter, Verschwörungstheoretiker, Mystiker und Scharlatane ihre Fantasien füllten. Gemeinsam ist ihnen die Vorstellung, die mönchischen Ritter hätten als geheimster aller Geheimbünde seit 700 Jahren im Untergrund fortgelebt, um irgendwann die Weltherrschaft zu erringen. Wer besitzt den heiligen Gral? Wer kann Silber in Gold verwandeln? Wer zettelte die französische Revolution an? Und wer kennt die tiefsten Geheimnisse des Universums? Natürlich die ketzerischen Templer. Heute ist die Faszination des Ordens wohl größer denn je. Millionen Menschen in aller Welt begegnen ihm in Hollywood-Filmen wie "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug", in Umberto Ecos Roman "Das Foucaultsche Pendel" und natürlich in Dan Browns Historienschocker "Sakrileg". Es scheint, als seien die Templer mitten unter uns.

"Die Templer waren keine Ketzer"

Was macht sie so interessant, die Männer mit dem roten Kreuz auf ihren weißen Mänteln? Barbara Frale wiegt den zierlichen Kopf mit den langen, welligen Haaren und überlegt. Dann meint die 37 Jahre alte Historikerin am Geheimarchiv des Vatikans: "Da ist zum einen der Ketzerprozess gegen die Templer, durch den der französische König sie vernichtete." Dieses Verfahren sei eine einzige Intrige gewesen. "Es gibt noch viele Mysterien dabei aufzuklären, die interessanter sind als die von Dan Brown – weil sie wahr sind." Zum anderen fehlten im Leben vieler heutiger Menschen die großen Ideale. "Umso mehr faszinieren uns die Templer, die bereit waren, für ihre Werte zu sterben."

Die junge Italienerin ist eine der führenden Expertinnen für Legenden und Wahrheiten über die Tempelritter. Seit mehr als zehn Jahren arbeitet sie daran, die dunkle Geschichte vom Untergang des Ordens aufzuhellen. Bei ihren Forschungen in den Archiven der Päpste entdeckte sie Dokumente, die ein neues Licht auf den verfolgten Militärorden werfen. Die Dottoressa gelangte zu der Überzeugung: "Die Templer waren keine Ketzer. Der Papst selbst, Clemens V., hat ihnen die Absolution erteilt." Die Mönchsritter wurden demnach, selbst nach den damaligen Rechtsmaßstäben, zu Unrecht als Ketzer gebrandmarkt und als Orden vernichtet.

Barbara Frales These erhielt Ende Oktober höchste Weihen. Denn da stellte seine Exzellenz Sergio Pagano, der Präfekt des Vatikanischen Geheimarchivs, im Kirchenstaat ein außergewöhnliches Buch vor: Es enthält neben einer geschichtlichen Einführung durch Frale eine von Vatikan-Wissenschaftlern betreute kritische Ausgabe noch vorhandener historischer päpstlicher Untersuchungsakten über den Templerorden. Beigefügt sind originalgetreue Reproduktionen der wichtigsten Dokumente. Darunter befindet sich das berühmte Pergament von Chinon mit der päpstlichen Absolution der Templer, das Frale vor einigen Jahren im Geheimarchiv entdeckt hatte. 5900 Euro kostet das Werk mit dem Titel "Processus contra Templarios". Es erscheint in einer Auflage von 799 Stück. Ein weiteres Exemplar soll Papst Benedikt XVI. erhalten.

Das Werk dürfte den hohen Preis wert sein – und das nicht nur wegen der erlesenen Ledereinbände mit Golddruck und des Papiers aus reiner Baumwolle, das die traditionsreiche Fabrik Amatruda in Amalfi nach antiken Prozeduren hergestellt hat, sondern auch wegen der Reproduktionen der Dokumente. Sie sind dank modernster Verfahren teilweise besser lesbar als die von Bakterienflecken beschädigten Originale. Frale und der Vatikan hoffen nun, dass sich die Forscher mit dieser Edition ein besseres Bild vom wahren Wesen des Templerordens und der Rolle von Papst Clemens bei dessen Zerstörung machen können. Schließlich bilde die Geschichte der Templer noch immer eines der "dunkelsten Kapitel des Mittelalters", meint Frale.

Die Templer vereinigten Mönchstum und Rittertum

Dabei hatte alles glanzvoll begonnen. Um das Jahr 1119 gründeten französische Ritter in Jerusalem die "Arme Ritterschaft Christi vom Salomonischen Tempel". Es war die Zeit der Kreuzzüge. Christliche Heere hatten Jerusalem von den Muslimen erobert und im heutigen Nahen Osten Kreuzfahrerstaaten errichtet. Die Templer, die auf dem Tempelberg Quartier bezogen, machten es sich zur Aufgabe, die christlichen Pilger und die lateinischen Staaten in der Region zu schützen. Als erster geistlicher Militärorden vereinigten sie beide großen Ideale der Zeit: Mönchstum und Rittertum. Der heilige Bernhard von Clairvaux soll an ihrer Ordensregel mitgewirkt haben.

Die Templer entwickelten sich prächtig und bildeten bald eines der bestorganisierten stehenden Heere der Zeit. Sie galten als ausgesprochen tapfere und aufopferungsvolle Krieger. Für adelige Familien wurde es Prestigesache, einen ihrer Söhne in den Orden zu schicken. Die Mönchsritter erhielten Schenkungen, bewirtschafteten zahlreiche Güter im Abendland und spezialisierten sich auf Geldtransfers in den Orient. So wurden sie zum reichsten und mächtigsten Orden des Mittelalters. Direkt dem Papst unterstellt, bildeten sie eine multinationale Vereinigung, die sich dem Zugriff der entstehenden Nationalstaaten entzog. Der Reichtum, die elitäre Verschwiegenheit, Gerüchte über seltsame Riten und das fast arrogante Selbstbewusstsein der Templer erregten neben größter Bewunderung auch Neid, Misstrauen und Feindschaft.

Nach dem Fall der Kreuzfahrerbastionen in Syrien und Palästina in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts verloren die Tempelritter ihren ursprünglichen Daseinszweck. Ihr Untergang nahte in Gestalt Philipps IV., genannt "der Schöne". Der Monarch war hoch verschuldet, auch bei den Templern. Den Orden zu zerschlagen, erschien ihm lukrativ. So nutzte er die Gerüchte über die Templer, um Gräuelpropaganda zu verbreiten und, unter Einschaltung der Inquisition, eine Hexenjagd zu eröffnen. Am Freitag, dem 13. Oktober 1307, ließ der französische König in einer Überraschungsaktion alle Templer in seinem Herrschaftsbereich verhaften. Die Vorwürfe: Sodomie – damit waren damals homosexuelle Handlungen gemeint –, Götzendienst und vor allem Ketzerei.

Nach jahrelangen Verhören und schweren Folterungen in Kerkern des Königs "gestanden" manche Templer ihre angebliche Ketzerei. Einige Historiker vergleichen die damaligen Vorgänge mit den stalinistischen Schauprozessen. Papst Clemens V., selbst Franzose und in Avignon unter der Kontrolle Philipps des Schönen residierend, stellte trotz der offensichtlichen Willkürverfahren im Jahr 1312 den Orden ein. Zwei Jahre darauf starb Jacques de Molay, der letzte Großmeister der Templer, den Flammentod.

Die verdächtigen Gebräuche waren militärische Initiationsriten

680 Jahre später beugte sich Barbara Frale im Vatikanischen Geheimarchiv über ein eigentümliches Bündel mit etwa 50 Blättern, das in einem großen Registerband verborgen war. Frale, die in dem uralten Tuffstein-Städtchen Orte im nördlichen Latium aufgewachsen ist und dort bis heute lebt, hatte da gerade das Studium der mittelalterlichen Archäologie hinter sich. Nun ließ sie sich an einer vatikanischen Spezialschule, die dem Geheimarchiv angegliedert ist, im Entziffern alter Dokumente ausbilden. Als sie die Blätterbündel studierte, merkte sie, dass sie private Aufzeichnungen mehrerer Kardinäle für Clemens V. zum Templerprozess in den Händen hielt. Auf den eng beschriebenen, mit vielen Korrekturen und Anmerkungen versehenen Bögen setzten sich die Kirchenfürsten mit den seltsamen Ritualen des Ordens auseinander und erörterten den Vorwurf der Ketzerei. "Von da an", sagt Frale, "zog mich das Schicksal der Templer in seinen Bann."

Die junge Frau promovierte in den folgenden Jahren an der Universität Venedig über den Orden und ergründete dessen Rituale. "Dabei half mir, dass mein Vater Offizier war und viel mit Rekruten zu tun hatte", erzählt Frale. So erkannte sie: Die verdächtigen Gebräuche der Templer waren militärische Initiationsriten. "Für die Tempelritter war dieser grausame und gewalttätige Ritus überlebensnotwendig", sagt sie. Denn sie mussten prüfen, ob ein junger Adeliger dem Kampf in vorderster Front gegen die muslimischen Heere gewachsen war. So spielten sie nach, was einem gefangenen Templer in den Kerkern der Sarazenen drohte: "Die Neulinge mussten Christus verleumden und das Kreuz bespucken."

Zudem mussten die Novizen den Bauchnabel oder das Gesäß eines Vorgesetzten küssen, was den Tempelrittern prompt den Vorwurf der Sodomie einbrachte. "Tatsächlich ging es aber darum, seine totale Hingabe an den Orden zu beweisen", meint die Forscherin. Auch sollte wohl manchem stolzen jungen Adeligen so erst einmal der Hochmut ausgetrieben werden. An einem weiteren mysteriösen Ritual des Ordens rätselt Barbara Frale noch heute. Dabei wurden Kordeln, mit denen die Templer sich gürteten, an einem streng geheimen und gut bewachten Bildnis geweiht. Gegner der Ordensritter behaupteten seinerzeit, es handle sich um einen Götzen, womöglich gar um den Teufel. Frale vermutet dagegen: "Es war ein ganz besonderes Abbild Christi, das womöglich mit dem Schweißtuch von Turin zu tun hatte. Aber dafür habe ich noch keine Beweise."

Nach der Promotion bekam Frale eine Anstellung im Vatikanischen Geheimarchiv. Nun konnte sie sich daran machen, nach verborgenen Schätzen in den kilometerlangen Regalen mit Millionen alter Dokumente zu suchen. Und sie wurde fündig. Im Jahr 2001 entdeckte sie ein bislang übersehenes, 70 mal 58 Zentimeter großes Pergament, das ursprünglich mit drei Kardinalssiegeln versehen war. "Ich merkte sofort, dass dies ein sehr wichtiges Dokument sein musste", erzählt Frale. Als sie es zu lesen begann, stockte ihr der Atem: Das Pergament enthielt die Erkenntnisse dreier dem Papst besonders nahestehender Kardinäle über die Templer. Die drei Kirchenfürsten hatten den Großmeister des Ordens und andere Würdenträger im Auftrag Clemens V. im königlichen Kerker der Burg Chinon an der Loire besucht und verhört. Ihre Ergebnisse brachten den Pontifex zu dem Schluss: Zwar praktizierten die Templer völlig ausgeartete, zum Teil blasphemische Rituale und Soldatenbräuche – Ketzer aber waren sie nicht.

Der Papst wollte den Templerorden nicht auflösen

In dem Pergament von Chinon, wie es nun genannt wird, erteilen die drei Kardinäle im Namen und mit der Autorität des Papsts dem Ordensgeneral Jacques de Molay und den anderen Ordensoberen daher ausdrücklich die Absolution. Sinngemäß übersetzt heißt es in dem Dokument, das nun als Faksimile dem Buch "Processus contra Templarios" beigefügt ist, die Templer hätten für ihre Schandtaten demütig von der Kirche Vergebung und Absolution erbeten. "Daher ordnen wir an, dass sie losgesprochen und in die Gemeinschaft der Kirche wieder aufgenommen werden, und dass sie wieder zur Kommunion der Gläubigen und zu den kirchlichen Sakramenten zugelassen werden."

Für Barbara Frale war das Pergament ein geradezu "revolutionärer" Fund. "Denn bislang glaubten die Forscher, dass Clemens die Ketzereivorwürfe des französischen Königs gegen die Templer letztlich unterstützt habe. Nun aber hatte ich ein Dokument vor Augen, das bewies, dass der Papst gegen diese Anschuldigungen war."

Mit dem Spruch des Pontifex auf dem Pergament von Chinon war der Vernichtungskampagne Philipps des Schönen der Boden entzogen. "Clemens wollte eine harte Züchtigung des Ordens, aber nicht dessen Auflösung", sagt Frale. Nur: Das Dokument wurde vom Papst nicht veröffentlicht. Denn Clemens V. war zu schwach, um seinen Plan durchzusetzen, den Orden zu reinigen und zu erhalten. Der französische König drohte mit Kirchenspaltung. So wurden die Tempelritter zu Bauernopfern. Immerhin ließ der Pontifex ein Hintertürchen offen: In seiner Bulle "Vox in excelso" vom 22. März 1312 verurteilte er den Orden nicht und löste ihn auch nicht auf. Er suspendierte ihn nur.

"Ohne den König von Frankreich wäre der Templerorden reformiert worden und würde womöglich, wie der Malteserorden, noch heute existieren", sagt Barbara Frale. Tatsächlich aber sei er untergegangen. All die Legenden von einem Weiterleben im Untergrund wischt sie vom Tisch. "Als Historikerin sage ich dazu: Wenn ich keine Dokumente habe, existiert das alles für mich nicht." Und was sagt sie als Privatfrau? Die Dottoressa lacht: "Da existiert es für mich auch nicht. Ein Papst hat den Templerorden suspendiert, und nur ein Papst kann diese Entscheidung wieder aufheben." Wäre es dafür, nach ihren Dokumentenfunden, nicht an der Zeit? Barbara Frale zuckt die Achseln, streckt die Arme von sich und sagt: "Da müssen Sie schon Benedikt XVI. fragen."

Ein Artikel aus © Spiegel Online.

Die Templer-Jagd

Die Tempelritter wurden im Mittelalter vernichtet
© NZZ, Michael Furger 16. Oktober 2011

© 2014 Die Templer - "Pauperes commilitones Christi templique Salomonici Hierosalemitanis" - Webseite erstellt mit www.zeta-producer.com